KLASSENSÄTZE
für Schulen

Greife, Burgen, Wundereiche
Sagen aus Vorpommern für Kinder

Bei Sammelbestellungen (mehr als 10 Exemplare) für den Schulunterricht gewähren wir einen Rabatt von 12 % versandkostenfrei.

>> Bestellformular für Klassensätze

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bestellung über
SCHABBELL | Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar

Schweinsbrücke 6/8
23966 Wismar

Tel.: 03841-22 43 110
E-Mail: museum[at]wismar.de

www.wismar.de/schabbell

 


Hartmut Schmied, Illustrationen von Steffen Jähde
Greife, Burgen, Wundereiche
Sagen aus Vorpommern für Kinder

Eine Eiche zum Gesundwerden, versteckte Seeräuberschätze oder seltene Bergschlangen - die bunte Sagenwelt Vorpommerns ist sehr abenteuerlich. Von der Insel Rügen bis ins südliche Strasburg werden dreißig wundervoll illustrierte Sagen für Kinder erzählt, davon sieben zusätzlich im Pommern-Platt. Sie alle sind zum Vor- oder Selbstlesen gedacht und regen an zum Aufsuchen der geheimnisvollen Sagenorte.

Zum Vorlesen: Kinder von 5 bis 7 Jahren
Zum Selbstlesen: Kinder von 8 bis 12 Jahren

27 x 21 cm, 92 Seiten, 30+7 Sagen mit zahlreichen Illustrationen,
Sprachen: deutsch und niederdeutsch
ISBN 978-3-949534-24-9, 2. Auflage, August 2025
Preis 13,50 Euro

>> Leseprobe (1 MB)
>> Bestellformular
>> Bestellformular für Klassensätze

Stiftung Mecklenburg (Hg.)
Hartmut Schmied, Illustrationen von Andrea Sommerfeld
Riesen, Zwerge, Fabeltiere
Sagen aus Mecklenburg für Kinder

Mutige Kinder, brotdumme Bösewichte oder auch Kanonenkugelkegeln - Mecklenburgs Sagenwelt hat es wirklich in sich. In fröhlichen Texten zum Vor- und Selbstlesen erzählt dieses Buch dreißig der besten Sagen aus dem wunderbaren Land zwischen Schaal- und Tollensesee. Sieben davon sind aus dem Hochdeutschen auch ins Mecklenburger Platt übersetzt und entfalten besondere Zauberkraft ...

Zum Vorlesen: Kinder von 5 bis 7 Jahren
Zum Selbstlesen: Kinder von 8 bis 10 Jahren

27 x 21 cm, 86 Seiten, 30+7 Sagen mit zahlreichen Illustrationen,
Sprachen: deutsch und niederdeutsch
ISBN 978-3-940677-05-1, 4. Auflage, Dezember 2023
Preis 13,50 Euro

>> Leseprobe (350 KB)
>>
Bestellformular

Geschichtswerkstatt Rostock e.V. in Kooperation mit der Stiftung Mecklenburg (Hgg.)
Ingo Koch, Florian Ostrop, Andrea Sommerfeld
Miro & Milena - Band 2
Durch Raum und Zeit

Landesgeschichte als Comic
Die Geschichte von Miro und Milena ist frei erfunden.

In Band 2 bekommen Miro und Milena ein unglaubliches Angebot: eine Brille, die virtuelle Reisen ermöglicht! Schon bald stellen sie fest, dass ihnen damit neben spektakulären Orten auch Reisen in die Vergangenheit offenstehen. Eine schier unendliche Auswahl an Programmen scheint keine Wünsche offenzulassen. Doch die Freude bleibt nicht lange ungetrübt, denn die Bande um den gewissenlosen Entführer Edvard Harrisson heftet sich an die Fersen der beiden ...

22,1 x 29,4 cm, 64 Seiten
ISBN 978-3-949534-02-7, Juni 2022
Preis 8,00 Euro

>> Leseprobe (3.5 MB)
>> Bestellformular

Hansestadt Wismar (Hg.)
Anne-Christin Liebscher, Illustrationen von Susann Lenke
Hej kleiner Henry!
Ein Wismarer Möwenkind wird mutig

Hej lilla Henry!
Ett måsbarn från Wismar blir modigt

Wenn die kleine Möwe Henry sich doch nur trauen würde, von ihrem Lieblingsplatz hoch oben über den Dächern von Wismar auf den Spielplatz hinunterzufliegen. Dann könnte sie bei den Kindern sein und wäre nicht mehr so allein. Aber so mutig wie seine Oma Lotte ist Henry einfach nicht. Oma Lotte hat in ihrem abenteuerlichen Leben sogar schon einmal den berühmten Piraten Claus Törtchenbäcker auf der Ostsee getroffen. Sie erzählt Henry von jener langen Schiffsreise auf einer Kogge und verrät ihm das Geheimnis des Mutes. Im Buch gibt es eine deutsche und eine schwedische Version.

21 x 21 cm, 60 Seiten mit zahlreichen Illustrationen,
Sprachen: deutsch und schwedisch
ISBN 978-3-949534-00-3, Mai 2022
Preis 18,00 Euro

>> Leseprobe deutsch (1.5 MB)
>> Leseprobe schwedisch (1.5 MB)